Discussion:
CD-ROM Laufwerke werden in Win98 nicht erkannt
(zu alt für eine Antwort)
Josef Malik
2003-09-05 09:36:03 UTC
Permalink
Bin heute zufällig auf folgendes Problem gestoßen:

Sowohl CD/DVD-Laufwerk als auch CD-ROM-Brenner werden von Win98 nicht
mehr erkannt. Vom BIOS her werden sie erkannt, im Normalmodus und
abgesicherten Modus jedoch nicht.

Habe schon einige Tips befolgt, wie etwa Brennsoftware de-installieren
(ohne Erfolg) sowie einen eventuellen Eintrag NoIDE in der Registry
löschen (war nicht vorhanden).

Das Problem trat möglicherweise (ist aber nicht sicher) nach der
Installation einer USB-Pocket-Disk auf, das war nämlich die einzige
Veränderung, die ich zuletzt vorgenommen hatte. Ich habe dieses Gerät
wieder de-installiert - kein Erfolg.

Ich habe zuletzt (= seit letztem problemlosen Verwenden des
CD-Laufwerks) keine Software installiert.

Ich habe außerdem ein weiteres Problem festgestellt, das
möglicherweise (auch hier nicht unbedingt) damit zusammenhängt: unter
"Leistungsmerkmale" in "System" finde ich die Einträge:
Der Kompatibilitätsmodus reduziert die Systemleistung.
Laufwerke C, E, F (=Festplatten) verwenden Dateisystem für
MS-DOS-Komp.

Zu erwähnen ist noch, daß bis vor wenigen Tagen noch keinerlei
Probleme aufgetreten sind (dh die CD-ROMs wurden erkannt) und jener PC
nicht am Internet hängt, eine Virusinfektion daher eher
unwahrscheinlich ist. Außerdem ist eine Installation von evtl.
Treibern o.ä. via CD-ROM natürlich nicht möglich.

MfG
Josef
Stefan Jost
2003-09-05 19:27:24 UTC
Permalink
Post by Josef Malik
Ich habe außerdem ein weiteres Problem festgestellt, das
möglicherweise (auch hier nicht unbedingt) damit zusammenhängt: unter
Der Kompatibilitätsmodus reduziert die Systemleistung.
Laufwerke C, E, F (=Festplatten) verwenden Dateisystem für
MS-DOS-Komp.
Die Meldung "Kompatibilitätsmodus reduziert Systemleistung" erfolgt
z.B., wenn in der Datei config.sys oder autoexec.bat Treiber, z.B.
hier ein CD-ROM-Treiber aufgerufen wurde, der auf der
16-bit-Technologie besteht. Dieser ermöglicht es Dir auf das
CD-ROM-Laufwerk unter DOS als auch unter Windows 9x darauf
zuzugreifen, aber verringert den Datendurchsatz also auch die
Systemleistung.
Du solltest mal als erstes überprüfen, ob Du die config.sys und
autoexec.bat optimieren kannst, indem Du vorerst alle überflüssigen
Treiber dort per Systemkonfigurationsprogramm deaktivierst. So lässt
sich somit schon einmal das Kompatibilitätsmodusproblem beheben und
vielleicht hast Du danach wieder zugriff auf die CD-ROM-Laufwerke
unter Windows.

Hast Du mal getestet, ob die CD-Laufwerke per Bootdiskette oder
Windows Startdiskette funktionstüchtig sind ?

Und nochmals überprüfen, ob die Treiber- und Installations-Reste der
USB-Pocket Disk noch im Windows-System vorhanden sind und ggf. per
regedit entfernen.
Alternativ, wenn alle Stricke reissen, einfach mal per Startdiskette,
Windows 98 drüberinstallieren.

MfG
Stefan Jost
Josef Malik
2003-09-06 17:07:27 UTC
Permalink
On Fri, 5 Sep 2003 21:27:24 +0200, "Stefan Jost"
Post by Stefan Jost
Post by Josef Malik
Ich habe außerdem ein weiteres Problem festgestellt, das
unter
Post by Josef Malik
Der Kompatibilitätsmodus reduziert die Systemleistung.
Laufwerke C, E, F (=Festplatten) verwenden Dateisystem für
MS-DOS-Komp.
Die Meldung "Kompatibilitätsmodus reduziert Systemleistung" erfolgt
z.B., wenn in der Datei config.sys oder autoexec.bat Treiber, z.B.
hier ein CD-ROM-Treiber aufgerufen wurde, der auf der
16-bit-Technologie besteht. Dieser ermöglicht es Dir auf das
CD-ROM-Laufwerk unter DOS als auch unter Windows 9x darauf
zuzugreifen, aber verringert den Datendurchsatz also auch die
Systemleistung.
Du solltest mal als erstes überprüfen, ob Du die config.sys und
autoexec.bat optimieren kannst, indem Du vorerst alle überflüssigen
Treiber dort per Systemkonfigurationsprogramm deaktivierst. So lässt
sich somit schon einmal das Kompatibilitätsmodusproblem beheben und
vielleicht hast Du danach wieder zugriff auf die CD-ROM-Laufwerke
unter Windows.
Hast Du mal getestet, ob die CD-Laufwerke per Bootdiskette oder
Windows Startdiskette funktionstüchtig sind ?
Und nochmals überprüfen, ob die Treiber- und Installations-Reste der
USB-Pocket Disk noch im Windows-System vorhanden sind und ggf. per
regedit entfernen.
Alternativ, wenn alle Stricke reissen, einfach mal per Startdiskette,
Windows 98 drüberinstallieren.
MfG
Stefan Jost
Vielen Dank für die gutgemeinten Tips, aber es half alles nichts. Wenn
Geräte im Geräte-Manager nicht angezeigt werden bzw. nicht einmal die
Gruppenbezeichnung (wie etwa "CD-Rom" oder auch
"Festplattencontroller"), dann hilft wohl nichts anderes als eine
Windows-Neuinstallation. Mich hätten nur die Ursachen interessiert.
Die Geräte waren von einem Tag auf den anderen verschwunden.

Die autoexec und config wiesen nur 2 Zeilen auf, keine Treiber
jedenfalls. Und soweit ich es jetzt gesehen habe: Laufwerke, die zwar
vom BIOS erkannt wurden, jedoch im Geräte-Manager nicht aufgeführt
sind, können offensichtlich nicht installiert werden, wenn die
"Übergruppe" fehlt.

Ich habe jetzt dieses Problem auf einem anderen PC, der keinen Eintrag
"Universeller serieller Bus Controller" hat, ist auch irgendwie
verschwunden und läßt sich nicht mehr herbeizaubern.

Vielen Dank
Joe

Loading...