Discussion:
RTF Dateien standardmäßig mit Wordpad öffnen?
(zu alt für eine Antwort)
Josef Malik
2006-05-18 18:54:22 UTC
Permalink
Ich möchte rtf Dateien standardmäßig mit Wordpad und nicht wie
eingestellt mit Winword öffnen.

Ich habe unter

- Dateitypen
- Rich Text Format
- öffnen und bearbeiten
- Anwendung für diesen Vorgang
c:\PROGRA~1\ZUBEHÖR\WORDPAD.EXE "%1"

eingegeben. Dennoch öffnet sich nach Doppelklick auf eine rtf Datei
Winword, wobei intelligenterweise die rtf Datei NICHT geöffnet wird,
dh es öffnet sich gar nichts.

Kann es daran liegen, dass als Inhaltstyp "application/msword"
angegeben ist? Was müsste ich hier ändern?

Bei Rechtsklick auf die Datei im Dialog "öffnen mit" ist Wordpad
eingetragen, auch das Häkchen fehlt nicht. Hier öffnet sich dann auch
Wordpad. Ich möchte allerdings die Datei mit Doppelklick öffnen, da
dies schneller geht.

Josef

PS Ich weiß, unter XP geht das supereinfach, ich verwende allerdings
Win98SE.
Jürgen Brandt
2006-05-18 20:32:27 UTC
Permalink
Post by Josef Malik
Ich möchte rtf Dateien standardmäßig mit Wordpad und nicht wie
eingestellt mit Winword öffnen.
Ich habe unter
- Dateitypen
- Rich Text Format
- öffnen und bearbeiten
- Anwendung für diesen Vorgang
c:\PROGRA~1\ZUBEHÖR\WORDPAD.EXE "%1"
eingegeben. Dennoch öffnet sich nach Doppelklick auf eine rtf Datei
Winword, wobei intelligenterweise die rtf Datei NICHT geöffnet wird,
dh es öffnet sich gar nichts.
Bei Rechtsklick auf die Datei im Dialog "öffnen mit" ist Wordpad
eingetragen, auch das Häkchen fehlt nicht. Hier öffnet sich dann auch
Wordpad. Ich möchte allerdings die Datei mit Doppelklick öffnen, da
dies schneller geht.
Josef
Starte regedit unter "Start" "Ausführen",
öffne dann HKEY_CLASSES_ROOT und lösche den
Eintrag "rtf" und beende dann regedit.

Öffne dann eine rtf Datei mit Doppelklick und
wähle dann in der Auswahl Word Pad und immer mit... .

Das ist alles.

Jürgen
Josef Malik
2006-05-19 17:55:37 UTC
Permalink
Post by Jürgen Brandt
Post by Josef Malik
Ich möchte rtf Dateien standardmäßig mit Wordpad und nicht wie
eingestellt mit Winword öffnen.
Ich habe unter
- Dateitypen
- Rich Text Format
- öffnen und bearbeiten
- Anwendung für diesen Vorgang
c:\PROGRA~1\ZUBEHÖR\WORDPAD.EXE "%1"
eingegeben. Dennoch öffnet sich nach Doppelklick auf eine rtf Datei
Winword, wobei intelligenterweise die rtf Datei NICHT geöffnet wird,
dh es öffnet sich gar nichts.
Bei Rechtsklick auf die Datei im Dialog "öffnen mit" ist Wordpad
eingetragen, auch das Häkchen fehlt nicht. Hier öffnet sich dann auch
Wordpad. Ich möchte allerdings die Datei mit Doppelklick öffnen, da
dies schneller geht.
Josef
Starte regedit unter "Start" "Ausführen",
öffne dann HKEY_CLASSES_ROOT und lösche den
Eintrag "rtf" und beende dann regedit.
Öffne dann eine rtf Datei mit Doppelklick und
wähle dann in der Auswahl Word Pad und immer mit... .
Das ist alles.
Jürgen
Danke für den Hinweis.
Ich nehme an, das ist nicht Windows-Standard, aber effektiv ;-)

Joe
unknown
2006-05-20 17:15:14 UTC
Permalink
Post by Josef Malik
Post by Jürgen Brandt
Post by Josef Malik
Ich möchte rtf Dateien standardmäßig mit Wordpad und nicht wie
eingestellt mit Winword öffnen.
Ich habe unter
- Dateitypen
- Rich Text Format
- öffnen und bearbeiten
- Anwendung für diesen Vorgang
c:\PROGRA~1\ZUBEHÖR\WORDPAD.EXE "%1"
eingegeben. Dennoch öffnet sich nach Doppelklick auf eine rtf Datei
Winword, wobei intelligenterweise die rtf Datei NICHT geöffnet wird,
dh es öffnet sich gar nichts.
Bei Rechtsklick auf die Datei im Dialog "öffnen mit" ist Wordpad
eingetragen, auch das Häkchen fehlt nicht. Hier öffnet sich dann auch
Wordpad. Ich möchte allerdings die Datei mit Doppelklick öffnen, da
dies schneller geht.
Josef
Starte regedit unter "Start" "Ausführen",
öffne dann HKEY_CLASSES_ROOT und lösche den
Eintrag "rtf" und beende dann regedit.
Öffne dann eine rtf Datei mit Doppelklick und
wähle dann in der Auswahl Word Pad und immer mit... .
Das ist alles.
Jürgen
Danke für den Hinweis.
Ich nehme an, das ist nicht Windows-Standard, aber effektiv ;-)
Joe
"Windows Standard" sind in solchen Fällen Verweise des Eintrags .rtf in
HKCR (den Punkt nicht vergessen) auf "rtf_auto_file" statt einer
Anwendung oder einen Genrelaismus "rtffile" (in meiner Konstellation ist
das Ziel "Word.RTF.8")
Diese 'xxx_auto_file' sind meist der größte Bremskoltz.
--
Eric March - eric.march(spambremse)@gmx.net

»Kenne die Vergangenheit. In der Unwissenheit über die Vergangenheit
liegt das Verderben der Zukunft.«
Martin Schnitkemper
2006-05-20 17:59:00 UTC
Permalink
Post by unknown
"Windows Standard" sind in solchen Fällen Verweise des Eintrags .rtf in
HKCR (den Punkt nicht vergessen) auf "rtf_auto_file" statt einer
Anwendung oder einen Genrelaismus "rtffile" (in meiner Konstellation ist
das Ziel "Word.RTF.8")
Den emchnismus kenne ich nicht, aber ich nehe mal an, dass das Update eher
ein autogesatertes Etwas einbringt dsa hier krankt.
unknown
2006-05-21 17:52:35 UTC
Permalink
Post by Martin Schnitkemper
Post by unknown
"Windows Standard" sind in solchen Fällen Verweise des Eintrags .rtf in
HKCR (den Punkt nicht vergessen) auf "rtf_auto_file" statt einer
Anwendung oder einen Genrelaismus "rtffile" (in meiner Konstellation ist
das Ziel "Word.RTF.8")
Den emchnismus kenne ich nicht, aber ich nehe mal an, dass das Update eher
ein autogesatertes Etwas einbringt dsa hier krankt.
Nun ja; wenn ich irgendwelchen verklemmen Dateiypen was zuweise (Mit
"Öffnen mit...", was ich umgehend bereue es so getan zu haben) taucht
immer dieses xxx_auto_file (wenns hoch kommt noch mit einem " garniert) auf.
--
Eric March - eric.march(spambremse)@gmx.net

»Kenne die Vergangenheit. In der Unwissenheit über die Vergangenheit
liegt das Verderben der Zukunft.«
Loading...